Habt ihr in Black Butler den Christmas Pudding entdeckt? So kurz vor Weihnachten habe ich den fruchtigen Kuchen-Pudding einmal für euch gemacht! Traditionell ist dieses Dessert mit Alkohol und Rindernierenfett. Da ich beides jedoch nicht allzugerne in Desserts mag, habe ich eine Version ohne diese beiden Zutaten gemacht. Die aber trotzdem sehr lecker und vor allem sehr fruchtig ist! Wer mag, kann wie in England noch eine (saubere) Münze oder ersatzweise eine ganze Haselnuss in Schale in den Pudding stekcken. Wer diese findet, soll viel Glück haben. ^-^
Vorbereitung | 1 Nacht |
Kochzeit | 6 Stunden |
Portionen |
großer Pudding
|
- 100 g Korinthen
- 100 g Sultaninen
- 150 g Trockenpflaumen
- 200 g getrocknete Aprikosen
- 300 ml Schwarztee Earl Grey
- 150 ml Apfelsaft
- 200 g brauner Zucker
- 80 g Butter
- 100 g Semmelbrösel
- 150 g Mehl
- 100 g gehackte Mandeln
- 4 Eier
- 200 ml Apfelsaft
- 1 Orange
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Koriander
- 1 Messerspitze gemahlener Kümmel
- 1/2 TL gemahlener Ingwer
- 1/2 TL gemahlene Nelken
Zutaten
|
|
- Korinthen, Sultaninen, Pflaumen und Aprikosen in kleine Stücke hacken. Den Tee gegebenenfalls zubereiten. Tee und Apfelsaft zu den Früchten geben, die Schüssel abdecken und über Nacht (oder mindestens 1 Stunde) ziehen lassen.
- Butter schmelzen. Butter, Zucker, Semmelbrösel, Mehl, Gewürze, den Saft der Orange, Apfelsaft und Eier zu den Früchten geben und alles gut miteinander vermischen. Den Teig habe ich in eine Metallschale die ca. 2 Liter Fassungsvermögen hat getan. Ihr könnt aber auch eine runde, hohe Backform nehmen. Es gibt auch extra Schalen für diesen Pudding. Die sind aber meiner Meinung nach nicht notwendig. Die Schüssel habe ich vorher eingefettet. Den Teig in die gefettete Schale geben und mit Backpapier oben abdecken. Entweder mit einem Gummiband oder Küchengarn an der Schüssel fixieren.
- Die Schale mit dem Pudding entweder in einen Dampfgarer stellen oder in einen Topf, derso mit Wasser gefüllt ist, dass die Schale bis zu Hälfte im Wasser steht. Den Pudding für 6 Stunden dämpfen. Dabei das Wasser immer wieder nachfüllen. Nach 6 Stunden den Pudding komplett abkühlen lassen und dann auf einen Teller stürzen. Falls er etwas festklebt kann man gut mit einem Silikon-Teigspatel nachhelfen. Mit Folie abdecken, um ihn vor dem Austrocknen zu verschonen. Dazu passt perfekt Vanillesoße! © Angelina Paustian - Bitte veröffentliche dieses Rezept und meine Fotos nicht einfach auf anderen Seiten oder in den sozialen Medien!
Für meine Rezepte verwende ich diesen Dampfgarer:
Hier klicken für den Dampfgarer.
Dieser Blog lebt von euren Spenden! Ihr wollt mehr Anime-Rezepte?
Ihr wollt euch für meine Arbeit bedanken? Gebt mir doch über Ko-fi (Paypal) einen Kaffee aus! Ich würde mich freuen! <3 ^-^
Hier der Ko-Fi Link: https://ko-fi.com/mangakochbuch
Paypal Spende: https://www.paypal.com/donate?token=e-TX71KItB208BPRpvDkiJUG0AdostV8JKxxNaHYRlMcwr9irsqMApLWN-PJUuDVpwLnTnpPWzbb65Jn
Über das Anklicken der Links unterstützt ihr das Afflinate Programm von Amazon. Ihr müsst dadurch nicht mehr bezahlen, ich bekomme aber eine kleine Provision wodurch dieser Blog unterstützt wird. Vielen Dank. ^-^