Fruchtige Kekse für euren Liebsten oder auch perfekt als kleines Geschenk zum Muttertag! Schnell und einfach zubereitet und toll zum Verzieren.
Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 8-12 Minuten |
Portionen |
Stück (je nach Göße mehr oder weniger)
|
Zutaten
- 400 g Mehl
- 200 ml Kirschsirup für Getränke
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 150 g weiche Butter
- 1 TL Backpulver
- 100 g weiße Schokolade
- 60 g Getrocknete Kirschen Alternativ Cranberries
- nach belieben Rote oder pinke Lebensmittelfarbe
Zum Verzieren
- Weiße Schokolade und getrocknete Kirschen
Zutaten
Zum Verzieren
|
|
Anleitungen
- Die Kirschen kleinhacken. Die Schokolade in grobe Stücke hacken. Mehl, Sirup, Zucker, Ei, Butter und Backpulver mit den Knethacken eines Handrührgerätes zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Wer die Kekse etwas kräftiger in der Farbe möchte, kann noch etwas Lebensmittelfarbe hinzugeben und nochmals gut verrühren. Der Teig wird beim Backen deutlich heller in der Farbe. Gehackte Schokolade und gehackte Kirschen in den Teig geben und alles gut mischen.
- Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. Die Hände mit Mehl bestäuben. Mit einem Teelöffel eine Potion Teig aus der Schüssel nehmen und diesen zwischen den Händen vorsichtig zu einem Herz fromen. Darauf achten, dass es unten sehr spitz ist und oben viel Abstand zwischen den beiden Herzhälften ist. Der Teig geht noch deutlich auf. Daher die Herzen gut ausformen. Auf das Backblech legen und nochmal etwas platt drücken. Vor jedem Herz die Hände gut mit Mehl bestäuben. Wer große Herzen möchte nimmt 2 TL Teig pro Herz.
- Wer keine Herzen formen möchte, kann auch kleine Kugeln formen und auf dem Blech platt drücken. Die Kekse bei 200 °C ca. 8-12 Minuten backen. Das kommt etwas darauf an wie groß eure Herzen sind. Tipp: Falls ihr 2 Größen machen möchtet backt große Herzen zusammen auf einem Blech und kleine Herzen zusammen. So bleibt die Backzeit für ein Blech gleich. Sobald die Kekse anfangen an den Rändern bräunlich zu werden diese aus dem Ofen nehmen.
- Nach dem Abkühlen der Kekse können diese mit geschmolzener Schokolade und gehackten Kirschen verziert werden. © Angelina Paustian - Bitte veröffentliche dieses Rezept und meine Fotos nicht einfach auf anderen Seiten oder in den sozialen Medien!
Rezept Hinweise
Du möchtest meine Rezepte supporten?
Spende für Zutaten und Küchenequipment! Vielen Dank! ^-^
Direkt einen Wunsch erfüllen?