Anime-Rezept! Gewürz Buche de Noel wie in Convenience Store Boy Friends
Portionen Vorbereitung
1Kuchen 30 Minuten
Kochzeit
15Minuten
Portionen Vorbereitung
1Kuchen 30 Minuten
Kochzeit
15Minuten
Zutaten
Teig:
  • 100g Mehl
  • 1EL Speisestärke
  • 50ml Öl
  • 50ml Wasser
  • 3 Eier
  • 100g Zucker
  • 1TL Orangenpaste
  • 1TL Zimt
  • 1/2TL Nelken, gemahlen
  • 1/2TL Kardamon
Schokoladen-Buttercreme:
  • 125g 70 % Schokolade
  • 250g weiche Butter
  • 180g Puderzucker
  • 1EL Backkakao
Optional:
  • Schlagsahne
  • Weihnachtsmann
  • Mandeln
  • Pistazien
Anleitungen
  1. Den Ofen auf 150 C° Umluft vorheizen. Die Eier trennen. Eigelbe mit Zucker mischen und mixen, bis eine helle, dicke Creme entstanden ist. Wasser und Öl hinzugeben und mischen. Mehl, Stärke, Orangenpaste, Zimt, Nelken und Kardamon hinzugeben und zu einem glatten Teig rühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Ein Backpapier auf ein Blech legen und den Teig auf dem gesamten Blech verstreichen, sodass eine dünne Teigmatte entsteht. Den Teig für 12-15 Minuten im Ofen backen, herrausholen und vollständig abkühlen lassen.
  2. Die Butter mit dem Puderzucker solange mixen, bis eine weiße Creme entstanden ist. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen (Sie sollte nicht mehr richtig warm sein). Die Schokolade und das Kakaopulver zur Creme geben und solange mixen, bis sich alles gut vermengt hat.
  3. 1/3 der Schokocreme auf dem gesamten gebackenen Teig verteilen. Den Teig von der kurzen Seite des Bleches her aufrollen, das Backpapier dabei immer abziehen. (Eine genaue Anleitung zum Aufrollen mit Bildern findest du auch im Manga Kochbuch Kawaii S. 22)
  4. Sobald deine Kuchenrolle steht, die Offene Seite nach unten auf einen Teller (oder worauf du den Kuchen servieren möchtest) stellen. Die restliche Creme mit einem silikon Teigspatel komplett um den Kuchen rum auftragen. Zum Schluß nochmal mit dem Teigspatel die Creme gleichmäßig von einem Ende des Kuchens zum anderen ziehen. Es muss nicht perfekt glatt werden! Durch kleine Unebenheiten sieht die Rinde später noch echter aus. Zum Schluß mit der spitzen Seite eines Essstäbchens von einem Ende des Kuchens zum anderen Rillen in die Creme ziehen. So entsteht die Rindenoptik.
  5. Optionale kannst du den Kuchen noch mit Mandeln, Schlagsahne, Pistazien und einem kleinen Schokomann verzieren, sodass er aussieht wie im Anime! © Angelina Paustian – Bitte veröffentliche dieses Rezept und meine Fotos nicht einfach auf anderen Seiten oder in den sozialen Medien!
Rezept Hinweise

Dieser Blog lebt von euren Spenden! Ihr wollt mehr Anime-Rezepte?

Ihr wollt euch für meine Arbeit bedanken? Gebt mir doch über Ko-fi (Paypal) einen Kaffee aus! Ich würde mich freuen! <3 ^-^

Hier der Ko-Fi Link: https://ko-fi.com/mangakochbuch

Paypal Spende: https://www.paypal.com/donate?token=e-TX71KItB208BPRpvDkiJUG0AdostV8JKxxNaHYRlMcwr9irsqMApLWN-PJUuDVpwLnTnpPWzbb65Jn

 

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]