Anime Rezept: Winrys Haselnuss-Apfelkuchen wie in Fullmetal Alchemist
Saftig, lecker und duftet so herrlich nach Herbst! Dieser schmackhafte Apfelkuchen ist einfach ein muss, wenn die Tage kürzer werden. Ich habe diesen Kuchen im Anime gesehen und musste direkt ein Rezept dazu machen. Ich hoffe es wird euch schmecken!
Rezeptvariation: Rosen-Erdbeer-Crepetorte
Heute gibt es für euch eine leckere Rezeptvariante für mein Mille Crepe Rezept aus dem Manga Kochbuch Kawaii! Eine fruchtige Variante mit einer Erdbeerfüllung und in einer schönen Rosenoptik. Ein toller Hingucker auf jedem Tisch und sooo lecker!
Anime-Rezept: Kandierte Äpfel (Liebesapfel) wie in My Hero Academia
Ihr braucht noch etwas Matsuri-Feeling? Bei uns vor allem auf Jahrmärkten aber auch auf Volksfestern vertreten. In Japan auf den sommerlichen Matsuri sind die leckeren und bekannten kandierten Äpfel zu finden.
In My Hero Academia veranstaltet die U.A. High School ein kleines Schulfest. Passend dazu hat Deku für die kleine, süße Eri ein paar kandierte Äpfel gezaubert, damit sie das Fest richtig genießen kann. Daher zeige ich euch heute, wie man diese leckeren Äpfel selber machen kann.
Anime Rezept: Bananen-Haselnussmuffins wie in Horimiya
Ihr braucht einen schnellen, fruchtig-nussigen Snack zum Lernen wie in Horimiya oder einfach nur ein paar leckere Küchlein für Zwischendurch? Dann probiert doch mal dieses Muffinrezept von mir! ^-^
Nudelsalat auf japanische Art? Perfekt zum Grillen, für die Bentobox oder als Beilage zu Fisch und Fleisch! Ein toller und leckerer Allrounder.
Rezept: Tori-Katsu Burger Knuspriger Hähnchen Burger mit selbstgemachtem Burgerdressing
Lust auf einen unvergesslich knusprig saftigen Burger? Dann findet ihr hier mein leckeres Rezept für einen Burger mit krossem Hühnchenfleisch und einer leckeren, selbstgemachten Burgersoße! Man muss sich ja auch mal was gönnen. 🙂
Anime-Rezept: Knusprig gedämpfter Schokoladenpudding wie in Skate the Infinity
Wenn einem bei diesem Dessert von Joe aus Skate the Infinity nicht das Wasser im Mund zusammen läuft! Der Koch aus der Serie serviert ein unendlich lecker aussehendes Dessert. Ich habe mich dafür entschieden, dass es wie ein gedämpfter Schokoladenpudding aussieht und da Joe in einem italienischen Restaurant arbeitet, den Pudding mit leckerem Crunch und einer italienischen Geschmacksnote versetzt. Ich hoffe er wir euch genausogut schmecken wie mir! Ich bin absolut verrückt danach! ^-^
Mangarezension: Saraba yoki hi – Solange wir zusammen sind
Heute gibt es für euch eine Rezension zu dem Titel Salange wir zusammen sind. Werbung. Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt von izneo.com/de
Worum geht es?
In dem Titel solange wir zusammen sind geht es um die beiden Hauptcharaktere Aki und Keiichi. Zu Beginn der Story wird mal als Leser direkt in die gegenwärtige Situation geworfen. Sie sind zusammen umgezogen und starten ihr Leben an einem neuen Ort. Jedoch wird dem Leser direkt am Anfang das Gefühl vermittelt, dass dies noch nicht alles ist. Die beiden umgibt ein Geheimnis, welches es zu lüften gilt.
Die Story an sich ist keine typische Liebesgeschichte. Ein Mix aus Slice of Life und dem Geheimnis, welches die beiden umgibt. Der Leser wechselt zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart und lernt die beiden und deren Geschichte dadurch von Grund auf nach und nach kennen. Auch wenn man schon erahnen kann, worauf alles hinausläuft, so baut es sich erst auf. In Band 1 wird tatsächlich auch noch nicht alles aufgelöst. So bleibt es spannend. Ich finde diese Vorgehensweise ist recht gut gelungen. Denn man möchte wissen, wie es zu allem gekommen ist, wird aber nicht direkt mit allem überrumpelt. Somit bleibt es bis zum Ende des Manga spannend und ich habe danach direkt nochmal den Anfang gelesen, um mich einiger Indizien zu vergewissern.
Die Charaktere
Die Charaktere werden im Manga gut vorgestellt, aber liegen noch nicht komplett offen. Aki ist eher ein stilles, durchdachtes Mädchen, welches sich allerdings auch recht emotional zeigen kann. Keiichi hingegen wird in Band 1 noch nicht allzu sehr beleuchtet. Er steht eher als etwas verplant und kindlich da. Seine wahren Emotionen kommen nur selten zum Vorschein. Zudem wird in Band 1 auch die Story von Akis bester Freundin beleuchtet. Ein kleiner erfrischender Ausflug mit einem absolut unerwartetem Ausgang. Das empfand ich als richtig angenehm, da die typischen Shojo-Verläufe aufgebrochen wurden.
Fazit
Der Band macht Lust auf mehr. Die Story ist eher unkonventionell und überrascht immer wieder mit anderen Verläufen. Dabei ist die Geschichte nicht aufdringlich oder zu vollgepackt mit vielen unrealistischen Zufällen, so wie es in Shojo-Geschichten oft der Fall ist. Durch den Wechsel von gegenwärtiger Situation der beiden im Arbeitsleben und der Vergangenheit in der Middle School werden sowohl jüngere, als auch ältere Leser angesprochen. Für mich auf jeden Fall ein gelungener Manga! Ich bin schon gespannt auf den nächsten Band!
Mangas wie in Japan einfach unterwegs lesen? Das könnt ihr ganz einfach mit eurem Smartphone unter izneo.com/de!
Rezept: Sommer Zitronen-Somen Nudeln in frisch, fruchtigem Dipp
Bei dem Wetter mal Lust auf ein frisches, leichtes Sommergericht? Diese Somen werden kalt in einem leckeren Dipp genossen und versprühen ein regelrechtes Sommerfeeling. Ich esse sie gerne an heißen oder schwülen Tagen. Danach fühlt man sich gleich viel besser! ^-^
Anime-Rezept: Teufelsfrucht Schokobomben wie in One Piece!
Ihr wolltet schon immer mal in den Genuss einer Teufelsfrucht kommen? Dann probiert doch mal diese sündhaft schokoladigen Teufelsfruchtbomben mit fruchtigem Kern! Ein perfektes Dessert für alle auf der Grand Line und darüber hinaus!