Recherche-Reise in Japan Oktober 2015: Tag 3

Heute haben wir den Tag beim Kiyomizu-dera angefangen. Einem großen Tempel in Kyoto, der an dem historischen Stadtteil Gion grenzt. Mein persönlicher Lieblingsort in Kyoto. Es waren sehr viele Japaner im Yukata dort und sind durch die historischen Gassen geschlendert.

Als Snack gab es dann zwischendurch Mitarashi Dango. Lecker! (^.^)

Natürlich durfte dann auch ein Besuch im Ghibli-Laden nicht fehlen. Totoro wartet im Eingangsbereich auch brav an der Bushaltestelle. XD Dort wurde dann erstmal fleißig Deko beschaffen für das neue Mangakochbuch. ^^

Direkt neben dem Ghibli-store gibt es ein Hello Kitty Restaurant. Wie auf den Fotos zu sehen ist, gibt es dort viele tolle Speisen im Hello Kitty Style. Ich denke ich werde vor der Abreise dort noch essen gehen und dann fleißig berichten. 🙂

Jetzt geht es erstmal nach Hause und selbst gemachtes Curry essen.

12010775_762167387245600_4879043759685644524_o 12022462_762167047245634_7892489886854411146_o 12032067_762167257245613_8730757176238082374_n 12038119_762166733912332_1360282522346499472_n 12038308_762167483912257_3269735187641877039_n 12043229_762166927245646_4801033231765700306_n 12075081_762167467245592_1591151546325778258_n 12075100_762167480578924_5158261704029347_n 12079193_762167413912264_4520530348651290416_n




Recherche-Reise in Japan Oktober 2015: Tag 2

Wieder ein kleiner Gruß aus Kyoto. Heute waren wir erst am Kamogawa in Kyoto und haben an dem Fluß Buta-man gegessen.

Dazu gab es ein japanisches Getränk namens Puchin Purin Ore. Es schmeckt wie flüssiger Vanillepudding, sehr süß aber lecker. 😀

Dann waren wir kurz für das Fotoshooting im Januar Deko und Requisiten einkaufen. In der Sanjodori. Die überdachte Shoppingstraße.

Danach haben wir ein paar Freunde getroffen und sind zuerst in das Gamecenter gegangen. Dort hat mein Con-Helfer Justus dann auch direkt ein süßes Sofftier aus dem Automaten geholt: Gudetama- ein Spiegelei XD.
Sehr passend für diese Reise ^.~

Danach etwas Karaoke. Gudetama kam natürlich mit. Beim Karaoke gab es eine leckere Melonensoda. Alles in allem ein perfekter Tag <3

12000858_761812183947787_7492001096929570780_o 12033192_761812457281093_5047924227612703460_n 12072776_761812447281094_8094068629513498232_n 12074514_761812203947785_220832497596481596_n 12038900_761812517281087_5922725231660968114_o 12039173_761812540614418_3798113462999127988_o




Recherche-Reise in Japan Oktober 2015: Tag 1

Die ersten Grüße aus Japan! 🙂 Heute war ich in Arashiyama in Kyoto unterwegs. Arashiyama ist berühmt für seinen begehbaren Bambuswald und die Brücke über dem Oigawa und Katsuragawa. Dort gab es auch Takoyaki ^.^.

Außerdem habe ich im Supermarkt wirklich coole Dragonball Super Würstchen gefunden. 😍 Das beste ist, sie schmecken auch noch super gut.

Die Recherche für das neue Buch läuft auch sehr gut. Ich durfte schon mit einigen Japanerinnen kochen und neue interessante Gerichte kennenlernen.

12065791_761205010675171_7512876385373391764_n12063432_761205024008503_2289908493590229959_n12047131_761204830675189_3147509724825521122_n12046712_761205320675140_6623294014992939643_n12039671_761204574008548_5506189500649935856_n12039318_761204997341839_6632060508091009286_n12036817_761205757341763_8982135908003424509_n12009622_761204757341863_1838112165318173997_n11062705_761205847341754_5116270662151002762_o




Probiert!: Süße Neko-Marshmallow

Ich liebe den Herbst! ^.^

Und zum Entspannen gibt es dann erstmal eine gemütliche Tasse warmen Kakao. Doch dieser Kakao hat etwas ganz besonderes! Heute möchte ich euch die super niedlichen und dazu noch leckeren Kätzchen-Marshmallows von Cafe Cat&Paw vorstellen 🙂

Die kleinen süßen Teilchen wurden in Japan handgemacht und werden auch international verschickt. In einer kleinen Box für 860 Yen finden sich 2 Kätzchen- und 4 Pfötchenmarshmallows.

Diese schmecken wirklich sehr lecker und duften auch herrlich, wenn man die Verpackung öffnet. In einem heißen Getränk fangen sie nach und nach an sich aufzulösen. Rührt man nicht um, bleibt das Gesicht auch aufgelöst erhalten.

Ein kleines Problem ist die Haltbarkeit. Als die Marshmallows bei mir ankamen, waren sie nur noch 2 Wochen haltbar. Aber darüber kann man hinwegsehen. Vor allem, weil diese handgemacht sind und somit weniger Chemie enthalten 🙂

Im Shop gibt es auch noch viele andere niedliche Leckereien. Klickt man auf der Seite auf International Shipping, bekommt man eine genaue Anleitung, wie das Formular ausgefüllt werden muss, da es auf japanisch ist. (Die Anleitung ist auf Englisch). Bezahlt werden kann mit einer Kreditkarte.
Ich habe über Tenso.com bestellt. Das ist eine Seite, bei der ihr eine japanische Adresse bekommt. Ihr füllt das Bestellformular dann mit eurer japanischen Adresse aus und könnt dann Tenso.com mit Paypal bezahlen. Diese Firma schickt euch die Packete aus Japan dann zu. Damit könnt ihr übrigens auf allen japanischen Webseiten shoppen, auch wenn sie kein international shipping anbieten.

Finden könnt ihr die Kätzchenmarshmallows hier:
http://sanpasta.ocnk.net/

Also ein ganz besonderes Geschenk für alle Katzenliebhaber, Naschkatzen und Leckermäulchen. Oder einfach um sich selbst mal etwas zu gönnen.

Nun können die kalten Tage kommen. (^//.//^)




Probiert: Sakura Soba und Matcha Soba

Heute gab es zum Mittag leckere Sakura Soba und Matcha Soba, ein Sommergericht aus Japan. 🙂

Die Matchasoba haben wunderbar nach grünem Tee geschmeckt und die Sakura Soba duften schon beim Kochen nach Kirschblüte.

Beim Essen hatte sie einen ganz leichte Kirschblütennote, sehr angenehm und beide Sorten waren sehr erfrischend!
Dazu gab es die Tsuyu Soße und Frühlingszwiebeln.
Leider sind die Sakura Soba in Deutschland relativ schwer zu bekommen. Aber einen Shop habe ich dennoch, erwerben könnt ihr sie bei NAGOMI (http://japanische-lebensart.de/…/nudeln/sakura-soba-honda-2…).

Also für alle, die mal eine andere Sorte Soba ausprobieren wollen, an die Töpfe, fertig, los (^.^)




Sommerkochkurs bei Manga Hamburg

Hier ein paar Eindrücke von meinem ersten Kochkurs bei Manga Hamburg im Sommer 2015.

Es hat wirklich unglaublich viel Spaß gemacht!! Ich danke allen Teilnehmern, das war wirklich große Klasse 😀 Unser japanisches Menü bestand aus Reis, Misosuppe, Gemüse, Yaki Tori, Tamagoyaki, Butaman und japanischen Crêpes.

Super war auch, dass alle total interessiert und aufmerksam waren und die Stimmung total locker und lustig! Das mache ich wirklich gerne wieder 🙂 Ein schöner Sonntagnachmittag ^^

 

11112795_742268689235470_8620588344680447232_o 11144485_742265949235744_5084710657096687276_o 11850537_742266585902347_5700005694330449251_o 11872023_742265325902473_149918381993159542_o 11874982_742268555902150_5080341612814111433_o 11886127_742268529235486_7364448305158140675_o 11888098_742268049235534_3894975307944172704_n 11891466_742267095902296_8632589146705374737_o 11892366_742266265902379_7236674993544973874_o 11896421_742266322569040_5694773186404443291_o 11902290_742267029235636_5053578478503714760_n 11856467_742265499235789_8449413834403149299_o 11884726_742266752568997_1145508133660208509_o 11890394_742268569235482_84609129057873517_o 11894460_742266152569057_6775967389263596758_o 11930963_742267135902292_7439696281171694296_o 11934485_742266102569062_6802535542043392438_o




Bento-Beutel von “einem großen schwedischen Möbelhaus” XD

Für alle Bento-Fans:
Gestern habe ich bei Ikea eine Entdeckung gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte! Wie ihr wisst, suche ich immer nach günstigen Alternativen, wie man ein Bento schön machen kann ohne Unsummen ausgeben oder aus dem Ausland bestellen zu müssen.

Diese schönen Beutel (Prassla) habe ich bei Ikea in der “Kinderabteilung” oben bei den Plüschtieren für 5,99 Euro gefunden (beide zusammen 5,99). Einer ist etwas größer und einer etwas kleiner. Wie ihr auf dem Foto sehen könnt passt in den kleinen eine kleine, normale Bentobox und in den größeren auch andere Formen. Das Design finde ich zudem zuckersüß! 🙂

Ich hoffe euch gefällt dieser kleine Tipp (^.^)




Mangakochbuch meets Sailor Moon German

Wie angekündigt, gab es auf der Animagic bei SailorMoonGerman eine kleine Überraschung für den Synchronsprecher von Tuxedo Mask/ InuYasha Dominik Auer.

Und was könnte das anderes sein, als ein kleines Bento von seiner Bunny Tsukino. Da habe ich mich mal ein bisschen in ein Cosplay von Usagi (Bunny) geschmissen, um den lieben Dominik eine kleine Stärkung zu übergeben. 🙂 Ich war sooooo aufgeregt! Und wenn Dominik dann mit einem spricht, dann hört man Mamoru (Tuxedo Mask) wirklich ein Stück raus. Hach, war das schön *schmelz*
Ein kleines Autogrammkärtchen von ihm, durfte ich mir dann auch noch abholen. Ein wirklich gelungener Tag auf der Animagic!

11816306_734895296639476_1682047227670926027_o