Merchandise: Oni-Party Tassen

Euer Geschirrschrank braucht ein Update?! Euer Frühstückstisch kann ein bisschen Farbe vertragen? Da kann euch das Mangakochbuch weiterhelfen! (^-^)

Nur noch 4 Tage bis das Manga Kochbuch Bentô aus der Druckerei kommt aber schon jetzt exclusiv für euch gibt es ab jetzt und zur DoKomi tolles neues Merchandise für euch. Angefangen mit diesen tollen Oni-Party Tassen <3

Erwerben könnt ihr sie wie immer per E-Mail/Facebook oder am besten direkt auf einer Con am Manga Kochbuch Stand für 12,95€. (Dadurch spart ihr die Versandkosten (^.-).

Ich hoffe die Tassen gefallen euch! Weitere Projekte werden nach und nach folgen, seid also gespannt!

13063252_861728430622828_8434566777938556006_o 13047674_861728397289498_683524023659335366_o 13041177_861728373956167_2119868735534140433_o




Brunch auf japanisch

Unser heutiges Frühstück-Mittag XD Etwas später aufgestanden. (^-^)Y Tipp: Die Hähnchen-Onigiri-Füllung aus dem Mangakochbuch S. 60 eignet sich auch super als Beilage! Und richtig toll macht sich das Fleisch auch einfach auf einer großen Schüssel Reis. Dazu einfach das Hähnchen in größere Stücke schneiden.

Bald wird es eine tolle Überraschung geben! Neues Fanstuff wartet auf euch <3 Ein Tipp: Euer Frühstückstisch wird ein Update bekommen! (^.-)




Pommer mit Schokolade

apan Trend: Schokoladen Pommes ☆

Im Moment begeistert eine große und bekannte Burgerkette in Japan mit leckeren Pommes. Diese gibt es aber nicht wie üblich mit Ketchup und Mayo, sondern mit weißer- und Vollmilchschokoladensoße.

Etwas verrückt, aber Grund genug diesen Trend mal auszuprobieren! (^.^)

Also los geht’s! Die dünnen Pommes (wie bei der Burgerkette) in den Backofen, salzen und fertig backen bis sie schön knusprig sind. Ich würze die Pommes immer vor dem Backen, dann bleibt das Salz immer schön an den Pommes.

Sobald die Pommes fertig sind, habe ich jeweils 50 g weiße Schokolade und Vollmilchschokolade in Keramikschüsseln in der Mikrowelle 1 Minute geschmolzen. Das geht super fix. Wenn noch nicht alle Stückchen geschmolzen sind, einfach umrühren.
Wer keine Mikrowelle hat kann die Schokolade auch über dem Wasserbad schmelzen.
Damit es eine Soße wird kann die Schokolade noch mit etwas Sahne verdünnt werden.

Darauf habe ich verzichtet.

Der erste Geschmackstest war etwas merkwürdig, aber umso mehr man probiert desto besser schmeckt es! (^.^)

Als Schokofan haben mich die Pommes also total überzeugt. Aber das Schokolade und Salz gut zusammen passen, das kennt man auch schon von anderen Produkten. Neu war, das es auch zu den Kartoffeln gut passt.

Wer also mal keine Lust auf normale Pommes hat und Schokolade liebt, dem kann ich diese doch recht einfach zu machende Variante nur ans Herz legen! ♡

So und nun wird der Rest dran glauben müssen.




LBM 2016! Wir waren dabei (^-^)

Auf der LBM 2016 durften wir über meinen Verlag dabei sein! Es hat wirklich unglaublich viel Spaß gemacht, all die  Leute zu treffen, Cosplayer zu bestaunen und Workshops zu geben!

Das war meine erste große Messe, welche vier Tage lang stattfand. Ich muss erhlich zugeben, dass wich danach auch wirklich platt war. XD Besonders am Samstag und Sonntag gab es soviel zu tun, dass wir es nichtmal geschafft haben etwas zu essen. (*Gut, dass es zuckerhaltige Limo gibt :D*) Aber ich freue mich wirklich sehr, dass unsere Bücher so gut ankamen <3

 

Angesehen von meinem Stand agb es natürlich noch viele weitere tolle Stände zu entdecken. Am Nintendo-Stand wurde direkt mal Yokai-Watch angetestet und bei dem Stand von Animeradio.de eine kurze Pause eingelgt, um mit aufgeladenem Anime-Song-Akku weiterzu machen. Glücklicherweise durfte ich auch gerade dann Pause machen, als das Konzert von Sailor Moon German stattfand <3 Desiree ist wirklich so toll und das Feeling bei der Bühne war awesome. ^-^

Ich hatte an diesen Tagen wirklich viel Spaß! Vielen Dank euch allen, dass ihr mich so fleißig besucht habt. Ich hoffe, dass wir auch 2017 wieder dabei sein dürfen! ^^




Die erste Sammelkarte!

Das Manga Kochbuch Bento ist seit Donnerstag endlich im Druck, sodass es pünktlich im April erscheinen wird <3 und die Vorbereitungen für die ‪#‎mangacomiccon‬ nächste Woche laufen schon auf Hochtouren! Ich bin schon mächtig aufgeregt! (^.^)

Pünktlich zur Manga-Comic-Con gibt es auch eine neue Dankeskarte! Das letzte Design war von der lieben Roxy’s Art und wirklich sehr niedlich! Vielen Dank dafür! 🙂 Das Design könnt ihr mit dem Bild auch noch einmal begutachten.

Wenn ihr deutsche Mangaka liebt, schaut doch auch mal auf der Seite von RoxysArt vorbei! Sie würde sich sicher freuen! (^.~)

 




Ei-Häschen?

Getestet!: Silikon-Häschen-Former

Bald ist Ostern! Aber nicht nur für Ostern, sondern auch für alle Gerichte, die ein niedliches Häschen vertragen können, habe ich eine spezielle Silikonform für euch getestet!

Im Internet sieht alles immer schön und einfach aus. Bei Ebay habe ich dann diese Silikonform für Eier gefunden und war sofort begeistert! Da sie auch nicht teuer ist, wurde sie direkt eingekauft.

Nun geht es an das Häschen machen. Die Form kam ohne Anleitung in einem Briefumschlag an. Meine beschichtete Pfanne habe ich auf der kleinsten Stufe erhitzt, die Form in die Pfanne und dann?

Ich ging davon aus, dass (wie auf dem Bild bei Ebay) zwei Eigelb in die Augenlöcher kommen und das Eiweiß in die restliche Form.

Dafür muss man das Ei trennen, das Eiweiß in die restliche From und dann das Eigelb in ein Auge. Mit dem zweiten Ei ebenso verfahren.

Etwas Eiweiß tritt an den Seiten der Form aus, aber nur ein wenig. Dieses lässt sich auch später gut abtrennen. Leider tritt auch bei mehreren Versuchen immer etwas Eigelb über die Form in das Eiweiß. Das sieht nicht so schön aus. Aber man kann es nach einiger Zeit mit einem Teelöffel vorsichtig rausfischen.

Nun heißt es warten…warten..warten. Damit das Ei unten nicht verbrennt, muss alles langsam auf der kleinsten Stufe gegart werden. Sobald alles fest ist, kommt die nächste Schwierigkeit: Das Rausschneiden.

In der Form auf einem Salat angerichtet sieht das Häschen noch sehr süß und lecker aus. Wenn man das Ei heraustrennen möchte, dann musss man mit einem Messer vorsichtig alles von der Silikonform trennen. Es geht ganz gut aber, aber manchmal hackt es auch, vorallem bei den Augen.

Fazit:  Das Herraustrennen ist etwas aufwendig und das Ergebnis nicht perfekt. Für besondere Anlässe ist die Form ganz okay, aber für den Alltag braucht alles einfach zu lange. Zudem sieht das Ergebnis sowohl in der Form, als auch ohne etwas gruselig aus.. vielleicht etwas für Halloween? XD

Bekommen könnt ihr die Form hier:

http://www.ebay.de/…/Bunny-Silicone-Shape-Egg…/131674481582…

12829486_835917406537264_7852503440665112090_o 12819425_835917479870590_2181654834137129365_o 10372952_835917509870587_2681549365856287855_o




KitKat Sorten Teil 2

Japanische Kit Kat Sorten 2 und wo ihr sie herbekommt! 🙂

Wiedermal habe ich ein paar Kit Kat Sorten zum Testen bestellt. Heute finden sich dabei die Sorten : Haselnuss, Süßkartoffel und die Sondersorten Chili und Rosine-Rum. Klingt verführerisch. (^.^)

Zunächst die Sorte Süßkartoffel. Etwas skeptisch probiere ich den Schokoriegel und stelle fest: Wunderbar! Süßkartoffel kann ich echt nur empfehlen. Ein ganz leichter Süßkartoffelgeschmack, der herrvoragend zu der weißen Schokolade passt und nicht zu süß ist. Die Süßkartoffel Kit Kat lassen sich übrigens auch wieder im Backofen zubereiten. Dazu erst einfrieren und dann ja nach Backofen bei 200 °C ca.2-5 Minuten backen.

Als nächstes folgt Haselnuss. Diese Kit Kat Sorte ist aufjedenfall lecker und dem europäischen Gaumen angepasst. Die dunkle Schokolade kann man gut durchschmecken und das macht den Riegel auch nicht zu süß. Ich würde sagen, dass der Haselnussgeschmack etwas anders als deutsche Schokoladenprodukte mit Haselnuss schmeckt, aber nicht viel. Also ein guter Einsteiger-Kit Kat in die Sortenvielfalt.

Nun kommen wir zu den Sondereditionen. Chili Ichimi und Rosine-Rum.
Von Außen machen sie auf jedenfall schon etwas her. Anstelle einer Plastikverpackung werden sie in einem Karton mit jeweils 12 Riegeln geliefert. Aufgrund der Sorten sind sie allerdings auch fast 3 Mal so teuer, wie die Sorten in der Plastikverpackung.

Chili Ichimi, mein Angstgegner. Ich bin nicht gerade ein Liebhaber von scharfen Speisen. Aber für euch wage ich mich mal mutig an diese interessante Sorte:
Beim ersten Probieren merke ich noch nichts, weder scharf noch ein Chiligeschmack. Dann kommt so langsam eine kleine Schärfe. Eigentlich schmeckt der Kit Kat wie en kit Kat mit dunkler Schokolade und dann etwas Schärfe. Wenn man ganz genau schmeckt, dann noch etwas würzig, aber das war es dann auch schon. Also für echte Schärfe-Fans wird dieser Kit Kat eine Enttäuschung sein, aber für alle die auf ein gut gewürztes Schokoladiges Erlebnis hoffen eine gute Wahl.

So nun zu der letzten Sorte, Rosine-Rum:
Der Kit Kat ist in weißer Schokolade. Beim ersten Probieren schmeckt man sofort einen intensiven, aber nicht zu starken Rosinen bzw. den typischen japanischen Trubengeschmack. Dann im nachhinein kommt ein leckerer Rumgeschmack zum Tragen. Ich bin überrascht und freue mich eine so leckere Sorte probiert zu haben. Diese Sorte kann ich echt empfehlen. (^.^) Sie eignet sich bestimmt auch super um echten Japan- oder Kit Kat-Fans zum Geburtstag eine Freude zu machen, da die Verpackung einiges hergibt.

Alles in allem kann man alle Sorten gut naschen, jedoch war ich von Chili Ichimi was die Schärfe an sich angeht etwas enttäuscht (Da hat man sich extra getraut.. :D). Aber das ist natürlich wie alles Geschmackssache. Vielleicht hat dem einen oder anderen vor dem Kauf ja diese Information genützt. (^.^) SO und nun die Bezugsquellen:

Regelmäßig wechselnde Kit Kat Sorten allgemein:
http://www.candysan.com/?id_lang=1

Süßkartoffel Kit Kat:

https://jbox.com/regkit012

http://www.ebay.de/sch/i.html…

Haselnuss kit Kat:

http://www.amazon.com/Nestle-Kit-Kat-Premium-H…/…/B01611OW78

http://www.ebay.de/sch/i.html…

Chili Kit Kat Ichimi:

http://shop.darada.co.uk/…/nestle-kitkat-mini-gift-box-hot…/

Rum-Rosinen Kit Kat:

http://www.amazon.de/Japanese-Kit-Kat-Raisin-C…/…/B00A315L6O

http://www.ebay.de/sch/i.html…

12593717_824287801033558_7287836173487291331_o 12711285_824287734366898_2812064056589283896_o




Mein neues Büro!

Hier war es in letzter Zeit ja etwas ruhiger. Nun werdet ihr auch erfahren warum ^^. Abgesehen davon, dass wir mitten in der Endphase des Manga Kochbuch Bento stecken, bin ich auch noch in eine neue Wohnung gezogen. Also Umzugschaos, Wien Fotoshooting für die Rezepte und Layoutbesprechungen alles auf einmal. 😀

Daher (und weil ich bis vor kurzen noch nichteinmal meine Pfanne gefunden hatte ^^) waren die News etwas kürzer getreten.

Aber dafür habe ich jetzt ein schönes Büro, welches ich euch auf den Fotos gleich einmal zeigen wollte. Meine neue Kreativwerkstatt für köstliche, japanische Ideen. (^.^)Y

Das Büro hat keine Tür, also musste ein Totoro Noren her. Aber das Beste ist, dass mein Büro direkt neben der Küche ist. Also die Idee aus dem Kopf direkt in den Topf kommt. 🙂

Es warten schon viele tolle Gadegts und Trends darauf ausprobiert zu werden.

12672024_817792085016463_1428014032617276597_o12695077_817792045016467_2535170848809527087_o  12628624_817792148349790_1908805068635850550_o




Fotoshooting Manga Kochbuch Bento

Die ersten Eindrücke aus Wien (^.^) Heute wollte ich euch mal zeigen in welcher Küche die Gerichte gekocht werden für die Fotoshootings von meinen Büchern.
Wie man sieht ein seeehr geringer Standart 😁. Also alles auch mit einer Grundküche herzustellen. ^^
Aaaaaaber, den Reiskocher habe ich mir dann doch gegönnt XD.

12471506_803233926472279_8045773298435332795_o 12493966_803234009805604_9150403073106953202_o

Der 4. Tag beim Fotoshooting ! Heute nehme ich euch mit in die heiligen Hallen ^^ Das Studio. Es sind in den letzten Tagen schon viele tolle Bilder entstanden und ich bin fleißig am Kochen, damit noch mehr tolle Bilder entstehen. Ihr dürft also gespannt sein 😛 .

12484583_804092899719715_7204528959646803828_o 12496075_804092739719731_7884937763579834245_o

 

Die 10 Tage Fotowahnsinn sind vorbei und jetzt geht es Richtung Heimat 🙂 Auf dem Bild seht ihr übrigens den Fotografen von allen Büchern 🙂 Es hat wieder super viel Spaß gemacht!! Ich danke dir dafür und hoffe, das wir uns bald wiedersehen zu einem neuen Fotowahnsinn! <3

 

12465932_806986969430308_3882998494333313048_o




Süße Schokopinguine DIY

Weihnachtsgeschenk: last minute!

Heute wollte ich euch mal ein Küchenutensilien vorstellen, welches in Japan wohl am meisten am Valentinstag eingesetzt wird. 😀

Da die Förmchen aber kleine Pinguine sind, fand ich sie auch für Weihnachten ganz süß. Entweder die Förmchen an sich oder das Ergebnis : leckere Schokolade Pinguine sind ein tolles last minute Geschenk!

Die Herstellung ist ganz einfach: 100 g Schokolade habe ich in der Mikrowelle bei 80 Prozent Leistung 45 Sekunden geschmolzen. Dann die Schokolade in die Förmchen und auskühlen lassen. Da die Förmchen aus Silikon sind, kann de Schokolade ganz leich rausgelöst werden.
Für den Bauch und das Gesicht habe ich nochmal weiße Schokolade geschmolzen und aus Fondant Augen und Schnäbel geformt. Fertig.

Schnelle und einfache süße Schokopinguine.

Die Form könnt ihr hier bekommen:

Mangaküche

Viel Spaß beim Ausprobieren! (^-^)Y

11233182_794788077316864_6330932697018036687_o 12356700_794788363983502_3720236105826363213_o 12356740_794788857316786_2151215855011595453_o 12362948_794788613983477_1730288498992581531_o 1015904_794789050650100_1125064322877638713_o 944051_794787920650213_5416403894628232108_n